Login für Aktive:
23.12.2015 Kalender mit Eintragungen der ADFC-Wismar Termine
27.11.2015 Foto-Präsentation 2015 vorgestellt auf der Jahresversammlung
27.11.2015 Fotos Grenz-Gedenktour 25 Jahre Deutsche Einheit
12.11.2015 Unsere Touren 2016
14.09.2015 Tourentipps: Der Kulturradweg von Bad Kleinen nach Zierow.
14.09.2015 Verkehrspolitik: Gerichtsurteil
14.09.2015 Neue Seite "Neues auf unseren Seiten" eingerichtet.
25. Nov. 2014
In der Mitgliederversammlung wurde bekannt gegeben, dass wir 116 Mitglieder haben und bei unseren regelmäßigen Radtouren einen stetigen Teilnehmerzuwachs haben.
Ein neuer Vorstand wurde gewählt.
10.09.2014
Wir wollen Verbesserungen der Radfahrmöglichkeiten und Höhepunkt war
die Veranstaltung im Zeughaus mit über 70 Gästen.

06.07.2014
Im Juli haben Mitglieder der ADFC Ortsgruppe Wismar gemeinsam mit den Verantwortlichen der Hansestadt Wismar eine Radwegbefahrung durchgeführt. Ziel war es die markantesten Punkte und Unfallgefahren aus dem Alltag der Radfahrer zu zeigen und möglichst gemeinsam eine Lösung zur Verbesserung der Situation zu erreichen. Dieses Ziel haben wir gemeinsam erreicht.
Wenn die Wismarer ADFC Gruppe unterwegs ist, muss sie auch manchmal Abschnitte der B105 benutzen. Eine für Radfahrer akzeptable Wegeverbindung zwischen Wismar in die Sternberger Seenlandschaft gibt es nicht.
Die Einwohner der großen Gemeinde Benz mit verschiedenen Ortschaften fordern endlich einen Radweg an der B105 und haben auch schon eine Unterschriftensammlung vorgelegt.
Weil aus dem Verkehrsministerium dazu überhaupt keine Zusagen gemacht werden, obwohl aus früheren Jahren schon Planungen vorliegen, haben sich ADFC, LUL, Und die Gemeinde zum Protestradeln auf der B105 entschieden.
Am 21 05. starteten wir mit über 50 Radlern aus Wismar und aus den Ortschaften an der B105. Der Benzer Bürgermeister, Herr Meldau, die Kommunalpolitikerin, Gertraud Marth von der LUL und der Energiebauer Dietmar Hocke waren z.B: auch dabei.
Ein mulmiges Gefühl hatten wir Organisatoren schon, denn ungefährlich war es nicht mit so einer großen Radfahrergruppe die rechte Fahrbahn zu beanspruchen.
Es gab auch verschiedene riskante Überholmanöver, die den Gegenverkehr zum Abbremsen oder sogar zum Halten brachten.
Passiert ist zum Glück nichts und in Kalsow wurden wir alle mit von der Gemeinde spendierten Kaffee und Kuchen verwöhnt.
Wir wollen mit dieser Aktion zeigen, wie wichtig ein Radweg an der B105 ist
Noch ist Radeln für die Anwohner dort, für Touristen und für die ADFC Gruppe beängstigend. Sicher wären auch viele Autofahrer glücklich, wenn dort nicht unversehens Radfahrer auftauchen, die man nach STVO nur mit 1,50 m Abstand überholen darf, theoretisch also bei Gegenverkehr dahinter bleiben muss.
Wenn sich nichts tut, wiederholen wir diese Protesttour im Herbst, war die einhellige Meinung.
22.05.14 M. Schlaberg
Am 17.05.2014 startet bei schönstem Wetter die 1. Tour de NWM vom Wismarer Rathaus. Etwa 100 Teilnehmer hatten sich radelten unter Polizeischutz auf Wismars Hauptstraßen. Das war schon ein tolles Gefühl dabei zu sein.
Mittagspause mit vielen Angeboten rund ums Rad und die Radwegeinweihung bei Proseken waren weitere Höhepunkte. Insgesamt radelten wir 32 km durch die schönste Küstenlandschaft. In Wismar am Ziel sagte mir viele Mitradler wie schön dieser Tag war. Auch den etwa 10 Kindern machte es Spass.
Am 9.05.2014 radelten Gudrun, Heike, Rosi Edeltraud und Marie-Anne zur Radwege Einweihung an der B106 in Lübstorf. der Minister Pegel hatte eingeladen und etwa 100 Radler waren trotz des Regenwetters dabei.Peter aus Sternberg und Gertraud entdeckten wir dort mit Freude.
Der Verkehrsminister war mit seinen beiden Töchtern im Fahrrad Anhänger gekommen. Ein gutes Zeichen, dass er das Fahrrad auch privat nutzt.